Ob als Hängematte....
...Picknickdecke...
... oder Wäscheleine ...
... wenig Platz braucht sie allemal.
Zum Vergleich:
Hamaka, Inlet, Kissen, Isomatte, Zelt
(von links)
Wir haben wirklich nicht viel Platz, mussten uns auf das notwendigste beschränken und haben schon einige Dinge nach Hause geschickt. Die Hängematte haben wir aber seit Beginn unser Reise dabei und sind mehr als froh darüber.
Sie braucht kaum Platz, wir können sie überall mit hin nehmen, sie ist unser Stuhlersatz - wir verwenden sie daher oft als Picknickdecke, wir können die Befestigungsleine (2 Stück, je 3m lang) als Wäscheleine benutzen, natürlich relaxen wir liiiiiebend gerne in ihr und hängen gemütlich ab. Einen tollen Nebeneffekt hat die super stylische Hamaka natürlich auch noch - es entstehen die tollsten Fotos :)
Wir können jedem Reisenden nur empfehlen, eine Hamaka mitzunehmen - egal ob man mit dem Motorrad, Backpack, Auto oder Wohnmobil reist, sie ist wirlich ein unglaublich toller Begleiter.
Die Ausrede, man hat keinen Platz, können wir bei der Hamaka nun wirklich nicht durchgehen lassen. Diese Erfahrung haben wir selbst gemacht.
Mit einem Klick auf das Machu Picchu Bild gelangt ihr direkt auf die Homepage von hamaka.
Dort erhaltet ihr weitere Informationen und könnt die hamaka auch bestellen :)
Sie wird weltweit geliefert und wir können sie jedem Reisenden wirklich nur empfehlen.
Egal ob wäsche waschen...
... oder Bier kühlen, die Faltschüssel ist wirklich praktisch und kann für einiges verwendet werden.
Kleinteile verstauen wir in verschiedenen eckigen Tupperdosen, um so Ordnung zu halten und Platz zu sparen. Das System hat sich als super praktisch heraus gestellt und wir sind über unsere Tupperdosen wirklich froh. Mit verschieden farbigen Deckeln und Beschriftungen ist das System richtig toll.
So befindet sich z.B unsere Reiseapotheke in der großen gelben Dose, Gewürze in den kleinen lilanen Dosen, Müsli in der blauen großen Dose, unsere Festplatte in der kleinen blauen Dose.
Wir können dieses System wirklich jedem weiter empfehlen :)
Um unsere GPS Tracks aufzuzeichnen und natürlich auch um im Notfall Hilfe zu bekommen haben wir ein SPOT GEN3 dabei.
Die GPS Tracks werden bei uns alle 15 Minuten aufgezeichnet und unsere Eltern zuhause können sich ebenfalls einloggen und unsere Route anschauen. WICHTIG ist hier jedoch, dass man die Daten alle 30 Tage herunterlädt. Danach werden sie nämlich gelöscht - wir wussten das zu Beginn nicht, weshalb alle unsere Daten bis Mexiko nicht mehr abrufbar sind.
An Hinterlegte Nummern kann man eine OK Nachricht senden, falls man längere Zeit kein Internet hat. Eine weitere Individuelle Nachricht kann man abspeichern und über eine gesonderte Taste versenden, ebenso wie eine Hilfenachricht an die Hinterlegte Nummer.
Die wichtigste Option ist aber natürlich die SOS Taste. Die das GPS Signal an die internationale Notrufzentrale GEOS sendet.
Das Gerät kostet etwa 180 Euro und die Basis Serviceoptionen kostet zusätzlich 138 Euro + Steuer. Natürlich nicht gerade günstig, aber wir fühlen uns besser damit und im Notfall ist es das Geld wert.
Weitere Informationen findet ihr auf
www.findmespot.com
Ein Nachteil des SPOT ist es, dass nicht über GPS kommuniziert werden kann, d.h. es kann zwar eine "Hilfe" Nachricht an eine hinterlegte Nummer abgesendet werden, diese kann aber nicht zurück schreiben oder Kontakt aufnehmen. Es gibt andere Geräte, bei denen das funktioniert.
Um unsere Reisedokumente immer organisiert und gut verstaut zu haben, verwenden wir den Travel Organizer von Eagle Creek. Wirklich zu empfehlen.
http://shop.eaglecreek.com/zip-travel-organizer/d/1372
Um unsere Kleidung ebenfalls gut organisiert und sortiert zu haben, verwenden wir pro Person zwei verschieden farbige "Pack it Specter" Cubes - ein kleiner für die Unterwäsche und ein größerer für die normale Kleidung. Durch die zwei verschiedenen Farben wissen wir immer sofort, welche Philipps und welche meine Cubes sind. Einen ganz kleinen Cube verwenden wir als Kulturbeutel.