Impfungen

Um uns bezüglich den Impfungen entsprechend zu informieren war Tanja in der Tropenklinik in Tübingen.

 

Gegen folgende Krankheiten haben wir uns impfen lassen, bzw. waren wir teilweise schon geimpft:

  • Tetanus
  • Diphterie
  • Polio
  • Pertussis
  • Mumps/Masern/Röteln
  • Hepatitis A und B
  • Tollwut
  • Gelbfieber
  • Typhus

Zur Malariaprohylaxe wurde uns lediglich der Schutz vor Insektenstiche empfohlen. Eine Medikamentöse Prophylaxe wird als nicht unbedingt erforderlich angesehen.

 

Auch die Impfung gegen Cholera muss nicht unbedingt erfolgen.

 

Insgesamt haben wir pro Person ca. 500 Euro für die Impfungen ausgegeben!

 

Auslandskrankenversicherung

Stand: März 2016

 

 

Versicherungspolicen vergleichen.... Es gibt nicht schlimmeres und es kostet wahnsinnig viel Zeit!!!

 

Die Auslandskrankenversicherung haben wir bei Dr. Walter ProTrip abgeschlossen.

Uns war wichtig, dass wir bei der Versicherung keinen Selbstbehalt haben, wir bei einer Unterbrechung der Reise in Deutschland weiter versichert sind, der Rücktransport im Notfall ohne Summenbegrenzung enthalten ist, eine Anpassung der Vertragsdauer möglich ist (Verlängerung oder Kürzung) und dass der Versicherungsschutz auch dann besteht, wenn vom Auswärtigen Amt eine Reisewarnung ausgesprochen wurde.

All diese Kriterien werden von der PRO TRIP (Variante M) erfüllt.

 

Die Beiträge werden zwischen weltweit mit USA/Kanada und weltweit ohne USA/Kanada unterschieden.

Wir haben somit zwei Verträge abgeschlossen. Einen über die entsprechende Zeit in der Beitragszone mit USA und einen über den Zeitraum ohne USA - das kommt unserem Reisebudget natürlich zugute :)

 

Der Beitrag hat sich seit 2017 für Neuabschlüsse etwas erhöht.

FAZIT:

Bisher hatten wir einen Schadensfall über die Auslandskrankenversicherung abzuwickeln und wir sind begeistert!

Die Einreichung der Rechnungen und allen Arztberichten sowie Überweisungen erfolgte per E-Mail. Einen Tag später haben wir schon eine Antwort erhalten, dass die Kosten komplett übernommern werden und in den nächsten Tagen erstattet werden. Respekt! Und das zwei Tage vor Weihnachten.

 

Einige Wochen später habe ich in Belize eine Physiotherapeutin gefunden und eine Behandlung erhalten. Leider konnte ich zu diesem Zeitpunkt keinen Kontakt zum Arzt in Mexiko erstellen bzw. habe keine Rückmeldung erhalten um eine Überweisung anzufordern. Normalerweise erstattet die Versicherung nur mit Überweisung des Arztes bis zu 6 physiotherapeutische Behandlung.

Aus Kulanz habe ich aber den kompletten Betrag zurück erhalten.

 

Allgemein werden die E-Mails innerhalb eines Werktages beantwortet.

Die Anpassung der Beitragszone von den USA nach Mexiko hat ebenfalls ohne Probleme geklappt. Wir haben lediglich unsere Touristenkarte, die das Einreisedatum enthält, eingescannt und per Mail an Dr. Walter geschickt und schon wurden die Beiträge angepasst und zurück erstattet.

 

Wir können die Versicherung vollstens weiter empfehlen. Der Service ist einfach toll!

 

Reiseapotheke

Gegen folgende Krankheiten werden wir Medikamente mitnehmen:

  • Schmerzen  - Ibuprofen - Dolormin
  • Magen-Darm Beschwerden - Immodium/Dulcolax
  • Übelkeit/Seekrankheit - Vomex
  • Nasenspray
  • Husten und Halsschmerzen
  • Breitbandantibiotikum - Doxycyclin
  • Antibiotikum gegen Blasenentzündung - Monuril
  • Augenentzündungen - Berberil
  • Insektenschutzmittel/Salbe gegen Stiche
  • Muskelverletzungen - Voltaren
  • Hauptverletzungen/Desinfektion - Iodsalbe
  • 1. Hilfe-Set

 

FAZIT:

Unsere Reiseapotheke hat sich eigentlich als zu umfangreich herausgestellt.

Das deutsche Insektenschutzmittel wirkt gegen die mexikanischen Mücken z.B. nicht wirklich und in jedem Ort gibt es eine Apotheke.

Wir sind aber trotzdem der Meinung, dass man lieber etwas zu viel dabei hat als zu wenig.

 

Unsere Reiseapothe wurde mit Kohletabletten nachgerüstet - die kann man wirklich brauchen.