Unsere Reise hat in Alaska begonnen und sollte dann über Kanada in die USA gehen. Bei der Einreise in Alaska wurde das Ablaufdatum des Visums eingetragen (6 Monate nach Einreise). Uns war nicht klar, ob die Zeit, die wir in Kanada verbringen diese Frist unterbricht oder ob die 6 Monate einfach weiter laufen. Klar, wären wir nach Ablauf des Visums nach Mexiko ausgereist und wieder in die USA eingereist hätten wir wieder ein Visum für 6 Monate erhalten.
Im Endeffekt war es aber so, dass unser Visum bei der Einreise in die USA um die Zeit, die wir in Kanada verbracht haben, verlängert wurde. Dies ist wohl der Fall, wenn man sich länger als 31 Tage in einem anderen Land aufhält.
Uns hat ein sehr netter Grenzbeamter auf diese Regelung hingewiesen, wir wissen aber natürlich nicht, ob alle Grenzbeamten das so machen - da gibt es bestimmt Unterschiede.
Natürlich haben wir uns zuhause alle Dokumente eingespannt und in unserem E-mailpostfach gespeichert. Aber wie bekommen wir denn neue Dokumente in guter Qualität unterwegs eingescannt?
Abfotografieren und auf den PC ziehen ist eine Möglichkeit aber wir haben was besseren gefunden.
Für uns ist die App Tinyscanner die perfekte Lösung.
So können wir unsere Dokumente z.B. Vom Grenzübergang o.ä. abfotografieren und es sieht aus wie eingescannt. Man kann das Foto zuschneiden, schwarz-weiß oder farbig abscannen und hat es dann zusätzlich gleich noch als PDF.
Wir haben uns Kopien von unseren Ausweisen und Führerschein machen lassen und diese einlaminieren lassen. Wir führen normalerweise nur die Kopien mit uns mit. Bei einer Verkehrskontrolle haben wir diese Kopien gezeigt und es ist nicht aufgefallen.
Im Falle, dass der Ausweis einbehalten wird oder der Geldbeutel verloren wird handelt es sich nur um eine Kopie und das Original besitzt man noch.
Auch vom Fahrzeugschein werden wir das noch nachholen.