Auf dem Weg zum Goosenecks State Park wollten wir auf dem Campingplatz beim Natural Bridge Monument übernachten. Da jedoch das Wochenende des Labor Days bevorstand war dieser bereits voll als wir ankamen. Wir wurden jedoch von einem Herrn angehalten und er hat uns angeboten, dass wir das Zelt auf seinem Platz aufstellen können, denn er benötigt schließlich nur den Parkplatz für seinen Wohnwagen. Wir nahmen das Angebot gerne an :)
Als wir unser Essen kochen wollte streikte dann unser MSR Kocher mal wieder... Er wollte überhaupt nicht brennen! Der Herr (wessen Namen wir leider nicht mehr wissen) reist schon einige Jahre durch die Welt und kennt sich glücklicherweise mit Kochern gut aus. Er reinigte uns den Kocher.
Die letzten Wochen haben wir Weißgas zum Kochen verwendet, heute haben wir aber mal wieder normales Benzin in die Flasche gefüllt. Eigentlich dürfte das kein Problem sein, denn der Kocher sollte mit jedem Benzin funktionieren. Das Benzin aus Utah mag er aber irgendwie nicht! Uns wurde erzählt, dass das Benzin in Utah mit 10% "Abfall" gestreckt wird. Das war wohl das Problem.
Der Kocher wurde KOMPLETT auseinander gebaut, gereinigt und das Rückschlagventil ersetzt. Komischerweise lief nämlich aus der Pumpe ein wenig Benzin aus, weshalb diese nun auch nicht mehr richtig funktioniert. Wir sind von diesem Produkt sehr enttäuscht, denn er ist erst 2 Monate alt und effektiv genutzt haben wir den Whisperlite höchstens 4 Wochen :(
Zum Glück durften wir unser Abendessen mit seinem Primus Kocher kochen :) Er hat unsere Flasche dann noch mit Weißgas gefüllt, damit unsere nächsten Mahlzeiten gesichert sind - vielen Dank nochmal!
Über den Gooseneck State Park gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen.
Es war extrem windig aber wir hatten eine schöne Aussicht auf den San Juan River, der sich um die Felsen windet bzw. über mehrere Millionen Jahre etwa 300 meter tief gegraben hat.