Yosemite Nationalpark

Die größe des Yosemite Nationalparkes zeigte für uns mal wieder die uneinschätzbaren Distanzen. Wir stellten unser Zelt außerhalb des Nationalparkes auf 3.000 Metern höhe auf. Wir wollten am Nachmittag noch kurz durch den Park fahren um uns einen Überblick zu verschaffen. Doch nach 1 Stunde waren wir noch nicht mal auf der Hälfte des Weges zum Yosemite Valley. Auch wurde es immer frischer und wir entschieden uns wieder zurück zum Zelt zu fahren und uns mit einer Gulaschsuppe aufzuwärmen.

Wir packten uns warm ein und machten es uns in unseren kuscheligen Schlafsäcken gemütlich. Als ich in der Nacht aufwachte weil es mich gefroren hat wusste ich schon, dass es extrem kalt sein muss (denn mein Schlafsack hat eine Komforttemperatur von -10°C).

Als wir am nächsten Morgen aufstanden war unser Wasser durch und durch gefrohren. Es hatte wohl etwa -8°C in dieser Nacht - naja der Herbst kommt eben!

 

Wir machten uns auf den Weg zu einem Campingplatz in der Nähe des Yosemite Valleys, denn für heute stand eine Wanderung zu den Wasserfällen an.

Ich wollte natürlich mal wieder nur eine kleine gemütliche Wanderung machen. Philipp hingegen wollte aber lieber hoch hinaus. Er konnte sich durchsetzen, musste aber mein Gemotze ertragen.  Die Beschreibung der Wanderung lautete nämlich: Sehr anspruchsvoll, 10 km, 6-7 Stunden

 

Der Wanderweg zu den Upper Yosemitefalls ging 1,5 Stunden nur bergauf und das auf einem Weg aus Geröll. Ich wollte schon mehrfach umdrehen, aber irgendwie war die Aussicht ja schon vielversprechend. Wir wanderten also weiter und wir wurden tatsächlich mit einer super Aussicht auf den Half Dome und das Yosemite Valley belohnt. Wir packten unser Vesper aus und stärkten uns bevor es dann wieder nach unten ging.

Achja, die Wasserfälle haben wir übrigens nicht gesehen - sie sind ausgetrocknet!

 

Wir kauften uns im Ort dann ein Belohnungsbier und fielen um 20 Uhr müde und erschöpft ins Zelt.

 

 

Anmerkung von Philipp:

Das Lachen war gestellt, in Wirklichkeit schaute Tanja bitterböse.