Rundreise durch Kalifornien mit unseren Eltern und Lisa

 

Unser Motorrad wurde in Los Angeles für zwei Wochen abgestellt und gegen einen 8-Sitzer Van ausgetauscht. Denn unsere Eltern und meine Schwester Lisa besuchten uns vom 29.9.-13.10. und wir reisten gemeinsam durch Kalifornien :)

Ich freute mich schon riesig darauf, endlich mal wieder schöne Kleidung anziehen zu können! Lisa hatte deshalb mit Abstand den größten Koffer, denn sie musste ja schließlich für zwei Personen schöne Kleidchen und Schuhe mitbringen :)

Küste Kaliforniens - von Los Angeles nach San Francisco

Von Los Angeles aus ging es entlang der Küste Richtung Norden nach Carpinteria. Da unsere Eltern einen langen Flug hinter sich hatten ließen wir den Abend entspannt ausklingen. Die Rincon Brewery in Carpinteria war der perfekte Platz um bei ein, zwei.. Bier die neusten Geschichten und Erlebnisse zu erzählen! Aber unsere Eltern waren vor allem auch auf das Bier in den USA gespannt und konnten es kaum erwarten, das erste Bier zu probieren - sie waren vom Oktoberfestbier sogar positiv überrascht :)

 

Der nächste Morgen startete mit einem ausgiebigen Frühstück auf dem Balkon und wir konnten gut gestärkt nach Santa Barbara gehen. Wir bummelten durch die Stadt und genossen den unglaublich schönen spanisch-mexikanischen Einfluss der in Santa Barbara bis heute noch zu sehen und zu spüren ist. Den tollen Strand nutzten wir natürlich auch sofort aus - auch wenn das Wasser ganz schön kalt war, war das Motto meiner Eltern "Einmal im Leben muss man im pazifischen Ozean geschwommen sein!"

Die Küste entlang des Highway 1 zeigte sich von seiner schönsten Seite. Das Wetter war toll, die Ausblicke auf das Meer waren erstklassig und die Seeelefanten sonnten sich am Strand direkt vor unseren Augen. Ein Tag, der nicht schöner hätte sein können, bedarf natürlich einem genau so leckerem Essen. In einem kleinen charmanten Fischrestaurant in Pacific Grove bekamen wir super leckeren Fisch und Calamari serviert :)

Wir konnten von den frischen Calamaris garnicht genug bekommen, weshalb wir am nächsten Mittag einen Stop in Santa Cruz bei der Fisherman's Warf einlegten. Ein weiteres Highlight war neben dem leckeren Essen die Seelöwen, die sich am Pier tümmeln und schon von weitem zu hören sind.

Nun war unser nächstes Ziel San Francisco, bzw. unsere Unterkunft in Oakland.

Der Weg führte uns vorbei an unzähligen Obst- und Gemüseplantage und genau so vielen Verkaufsständen. Eingedeckt mit frischen Zutaten können wir uns die nächsten Tage in der Küche austoben und leckere Gerichte zaubern. Von Avocados, Melonen über Kürbisse bis Artischocken gab es an den Farmerständen einfach alles.

Ein Abstecher in Palo Alto bei Apple und Facebook durfte natürlich auf keinen Fall fehlen!

San Francisco

In San Francisco legten wir quasi einen richtigen Sightseeing Marathon hin.

Wir starteten am ersten Morgen mit dem Japanischen Teegarten.

Die Golden Gate Bridge war das nächste Highlight der Tour. Das Wetter war leider nicht so toll, was man von San Francisco jedoch gewohnt ist - aber immerhin war die Brücke komplett sichtbar :)

Die Painted Ladie's am Alamo Squere stellten den nächsten Stop dar.

Im Mission Discrit bestaunten wir tolle Graffitis und spürten auch hier wieder den mexikanischen Einfluss des Stadtteiles.

Am Pier 39 beobachteten wir die Seelöwen und schlenderten durch die verschiedensten Geschäfte.

Chinatown - der Geruch, der aus den Läden heraus kommt, ist zwar nicht gerade ansprechend, aber das muss man auf jeden Fall gesehen haben.

San Francisco hat uns insgesamt sehr gut gefallen. Es gibt so unglaublich viele schöne Ecken und einiges zu sehen :) Wir haben 2 Tage dort verbracht und freuen uns nun aber schon auf die Natur, die uns nun außerhalb der Stadt erwartet.

Yosemite Nationalpark

Bevor wir über den Westeingang in den Park fuhren besuchten wir die beiden Westernstädte Jamestown und Columbia.

Columbia ist eine typische Goldgräberstadt die im Jahr 1850 gegründet wurde, heute ist sie ein State Park und somit ein geschichtliches Denkmal.

Wir verbrachten die nächsten zwei Nächte in der Rush Creek Lodge kurz vor dem Yosemite Nationalpark. Die Anlage wurde neu errichtet und ist absolut klasse. Am Abend machten wir es uns am Lagerfeuer gemütlich und aßen s'more - ein typischer Lagerfeuersnack in Kanada und den USA, bei dem Marshmallos gegrillt werden und zwischen zwei Kräcker und Schokolade gelegt wird.

Am nächsten Morgen machten wir uns schon früh auf den Weg zum Glacier Point im Yosemite Nationalpark. Die Aussicht war unbeschreiblich - einfach atemberaubend!

Im Yosemite Valley liefen wir eine kleine Runde zu den Wasserfällen, aber wie wir ja schon wussten befindet sich dort momentan kein Wasser - es hat sich aber trotzdem gelohnt.

Wir nutzten das schöne Wetter am Nachmittag am Pool aus und gönnten uns ein leckeres Abendessen.

Bei der Fahrt Richtung Sequoia durfte ein Besuch des Castle Aircraft Museum in Merced natürlich nicht fehlen. Für uns Frauen war das eher nicht so spannend, aber was macht man nicht alles, damit unsere Männer glücklich sind :)

Sequoia Nationalpark

Der Sequoia Nationalpark liegt in Mitten der kalifornischen Sierra Nevada. Die riesigen Mammutbäume (Sequias) sind das absolute Highlight dieses Nationalparks. Mit einer Höhe von über 80m und einem Durchmesser von bis zu 11m sind sie wirkich gewaltig.

Steht man neben diesen Bäumen kommt man sich wirklich wie ein kleiner Zwerg vor :)

Death Valley

Death Valley - der heißeste Punkt der Erde, der trockenste Punkt Nordamerikas und der tiefste Punkt der USA.

Da ist man schon gespannt was einen erwartet... Wüste, nichts als Wüste und unglaublich warme Temperaturen!

Las Vegas

Die Stadt der Casinos und ausgefallenen Hotels!

Den Besuch des Death Valley hatten wir gut überstanden und so wartete Las Vegas auf uns. Je extravaganter die Hotels in Las Vegas sind, desto besser - wir übernachteten im CircusCircus. Einem rießigen Hotel mit Casino, Restaurants, Zirkusattraktionen, Shows, Shops, Cafes....., und über 3.500 Zimmern.

Der nächste Tag führte uns über den Strip von Las Vegas und durch die unzähligen Hotels.

Venedig mit dem Canal de Grande, Paris mit dem Eifelturm, NewYork New York mit der Freiheitsstatue und der Brooklyn Bridge, dem Bellagio mit dem Comer See und tollen Wasserfontänen und und und...

Quasi eine Reise durch die Welt an einem Tag :D

 

Und als wir nach Eintritt der Dunkelheit aus einem Casino raus kamen scheinte es als wären wir in einer anderen Welt. Alles funkelte, leuchtete und blinkte - einfach beeindruckend!

 

Der große Gewinn blieb leider aus - Spaß hatten wir aber trotzdem :)

Los Angeles

Die letzte Station der Rundreise war Los Angeles. In einer Wohnung in der Nähe von Downtown verbrachten wir die letzten beiden Nächte.

Schon bei der Ankunft versprühte die Gegend eine sehr starkte mexikanische Prägung und auch der nahe gelegene Supermarkt "Numero Uno" verdeutlichte das.

Spanisch-mexikanisches Sortiment, die Sprache wechselte von englisch auf spanisch, Security "Rodriguez" stand vor der Türe und wir fühlten uns wie in Mexiko.

Das Haus war eingezaunt, die Türen der Wohnung waren doppelt vergittert und die Gegend galt als eher zu vermeiden.

Wir haben uns aber sehr wohl gefühlt und abends fuhr sogar der Eismann mit einem Foodtruck und fröhlicher Musik vorbei.

 

Der Walk of Fame ist nett anzuschauen, Santa Monika und der Venice Beach sind ganz schön aber grundsätzlich hat uns Los Angeles aber eher nicht so gefallen - sehr viele obdachlose Menschen hausen unter Brücken und in Zelten am Straßenrand.

 

Die zwei Wochen mit unseren Familien sind super schnell vorbei gegangen und wir hatten eine tolle gemeinsame Zeit. Wir haben uns rießig gefreut sie nach 5 Monaten endlich wieder zu sehen. Der Abschied am Flughafen in Los Angeles ist uns allen auch entsprechend schwer gefallen.

 

Vielen Dank an unsere Eltern und Lisa für die schöne Rundreise! Wir hoffen, dass es euch genauso gut gefallen hat und eine schöne Erfahrung für euch war :)