Death Valley

Vor allem auf die Temperaturen im Death Valley waren wir gespannt. Ich zweifelte auch, ob wir überhaupt durch das Death Valley fahren sollen oder doch lieber einen anderen Weg wählen. Denn es hat im Sommer locker über 40°C...

Da wir uns aber zu diesem Zeitpunkt noch in Utah befanden mussten wir eh erst einmal durch Nevada und Las Vegas.

Wir haben im Zion Nationalpark keine Übernachtungsmöglichkeit gefunden und fuhren an diesem Tag viel viel weiter als geplant und irgendwie waren wir dann auch schon garnicht mehr so weit von Las Vegas weg.

Die Temperaturen stiegen immer mehr.. Am Morgen starteten wir bei 17°C und schon gegen Mittag kletterten die Temperaturen auf über 35°C. Die Sonne knallte schon fast unerträglich und als das Thermometer dann 38°C anzeigte mussten wir uns bei McDonalds mit einem McFlurry abkühlen. Einer half nichts, also musste noch ein zweiter her. Neben dem McDonalds befand sich ein Hotel mit einem riesigen Pool - wie gerne wären wir da jetzt einfach rein gesprungen!

...36°C und es wird noch heißer...!

Es war inzwischen 17 Uhr und die Temperaturen stiegen immer mehr. Der Fahrtwind brachte nur noch viel heißere Luft in den Helm und man konnte kaum noch atmen. Es war nicht absehbar, dass die Temperaturen gegen Abend etwas runter gehen. Deshalb war ich stark dafür, dass wir uns einfach ein Hotel nehmen und im klimatisierten Zimmer auch gut schlafen können. Um 20 Uhr fanden wir dann kurz vor Las Vegas einen Platz zum zelten. Es war immer noch sooo unerträglich heiß.. Wir lagen die halbe Nacht wach, weil wir vor Hitze einfach nicht schlafen konnten. Es hat gerade mal auf 28°C abgekühlt.. Wir bereuten beide, dass wir nicht intensiver nach einem Hotel gesucht haben.

 

Der nächste Tag sollte schon früh beginnen, damit wir vor der Mittagszeit ins Death Valley kommen und hoffentlich die extrem heißen Temperaturen so umgehen können. Denn wir haben schon festgestellt, dass die Temperaturen hier zwischen 15 und 18 Uhr am Höchsten sind.

Der Weg zum Death Valley war unglaublich windig und mit rund 20°C schon fast kühl im Vergleich zum Vortag. Vorbei an der Area 51 steuerten wir das Death Valley an (auch wenn wir keine echten Aliens gesehen haben). Innerhalb von 10 Minuten stieg das Thermometer um 13°C. An sich war im Death Valley außer Sand sonst nichts weiter zu sehen. Wobei es mit 33°C schon recht warm in unserer Motorradkleidung war und wir nicht wirklich lange umher wanderten.

Im Death Valley sahen wir zum ersten Mal Coyoten, sonst hörten wir sie nachts immer nur.