Back on the Road

- aber nun steht zuerst der SErvice an!

Bevor es nun wieder richtig los gehen kann mussten die Ersatz- und Zusatzteile, die uns unsere Eltern mitbringen mussten eingebaut und getauscht werden.

Den Service erledigten wir selbst gemeinsam mit Taylor bei ihm zu Hause in seiner kleinen Garage/Werkstatt in Santa Barbara. Dafür planten wir knapp 2 Tage ein.

 

> Wir installierten neue Zusatzscheinwerfer von 4X-LED, denn wir stellten fest, dass wir doch ab und zu in die Abenddämmerung kommen und es einfach unerlässlich ist hellere Scheinwerfer zu haben.

> Sämtliche Öle wurden ausgewechselt (Motoren- und Federgabelöl).

> Die Bremsbeläge haben wir sowohl vorne als auch hinten ausgetauscht und die Bremsflüssigkeit erneuert.

> Ein neuer Schutz für die Bremsflüssigkeit wurde montiert.

> Der Bowdenzug wurde für den Notfall ersatzweise installiert (neben dem original Bowdenzug).

> Leider erlitt unser Scottoile starke Blessuren, weshalb wir unser VSystem durch ein ESystem erneuert - vielen Dank hier an Scottoiler :) Die Installation lief super einfach ab - einen ausführlichen Bericht darüber wird in geraumer Zeit  veröffentlicht. 

> Mit unserem Garmin hatten wir seit längerer Zeit das Problem, dass ein Pin abgebrochen ist und das Navi nicht mehr geladen werden kann. Jedoch ist der Service von Garmin für Weltreisende alles andere als hilfreich. Deshalb sind wir froh, dass wir mit Touratech einen sehr guten Partner an Board haben und sie uns auch bei diesem Problem weiter helfen konnten :)

 

Vielen, vielen Dank an Taylor für die super Hilfe und Unterstützung.

 

Schon vor unserer Rundreise mit unseren Eltern hatten wir unsere neuen Alubox auf dem Motorrad befestigt. Der Packsack war nicht die optimale Lösung für uns, denn wir wollten unbedingt etwas, das wir abschließen können. Auch das Packen des Sackes gestaltete sich jedes Mal schwierig und wenn wir Tagsüber etwas aus dem Packsack holen wollten, war es immer viel zu umständlich alles auf zu packen und nachher wieder zusammen zu packen.

Also entschieden wir uns für diese Alubox von Zarges - auch wenn wir nun etwa 20l wenige Kapazität zur Verfügung haben..

Bereits in Los Angeles befestigten wir diese provisorisch, aber es wurde uns schnell klar, dass wir diese Befestigung noch optimieren müssen.

Beim Service bei Taylor kam das zu Gespräch und er gab uns eine Adresse mit Telefonnummer eines Freundes, der uns sicher dabei helfen kann.

Wir konnten sofort in der Werkstatt von Santiago vorbei kommen und er hatte die passenden Utensilien, die wir benötigten, parat.

Er passte eine dicke Aluplatte den Maßen unserer Kiste an und verschraubte diese mit der Box. Anschließend befestigte er die Box mit unserer Gepäckbrücke am Motorrad. Es war aber alles irgendwie noch zu instabil und er wies uns auf die schlechten Straßenverhältnisse in Mexiko hin.

Daraufhin entschieden die beiden Männer, dass die Halterung optimiert werden muss und sie schweißten kurzerhand zwei Verstrebungen an die Halterungen der Koffer um so die Kiste von unten zu stützen.

 

Perfekt! Die Kiste sitzt und bewegt sich nichts mehr - Mexiko wir kommen :)