Da wir nun nicht so viel Zeit im Grand Canyon verbracht haben als geplant mussten wir nun improvsieren. Philipp hatte nämlich für den 12.9.2016 eine Fototour im Upper Antelope Canyon gebucht. Nun hatten wir aber noch fünf Tage bis dahin und hatten keine Lust die Zeit bis zur Tour tot zu schlagen. Er stornierte seine Fototour und buchte für den 10.9. eine neue Tour im Lower Canyon.
Auf dem Weg nach Page, wo sich der Canyon befindet, machten wir noch einen Abstecher am Horseshoe Bend, was so viel wie Hufeisen heißt. Nach einer kurzen Wanderung in der knallen Sonne und extremen Hitze hatte man eine unglaubliche Aussicht auf das Hufeisen.
Die Nacht verbrachten wir an einem Strand, direkt am Lake Powell. Die Anfahrt durch den Sand war schon eher abenteuerlich und auch das Zelt aufstellen war nicht so ganz ohne. Denn es windete ganz schön und der Sand flog uns regelrecht um die Ohren. Aber wir freuten uns einfach nur mal wieder an einem See zu sein und zu baden :)
Die Aussicht war natürlich toll, wenn da nicht die Sache mit dem Sand wäre...Unser ganzes Zelt war voller Sand, wir konnten nachts nichteinmal die "Türen" öffnen um ein bisschen Wind abzubekommen... Ich dachte dann auch nur noch daran, dass wir das alles ja auch wieder putzen müssen und das ist richtig viel Arbeit! Der Sand klebte einfach überall an unserem Zelt..
Am nächsten Morgen verließen wir den Platz ziemlich zügig und fuhren auf den nächsten Campingplatz. Natürlich war dort Schatten eher Mangelware aber nun mussten wir uns an's putzen machen.
Nach gut 2 Stunden war das Zelt sowohl innen als auf außen wieder einigermaßen sauber und wir konnten uns auf den Antelope Canyon freuen. Wir wollten nämlich heute zusammen in den Canyon gehen und Philipp kann sich schon einmal einige hotspots für seine morgige Fototour raussuchen.
Am Eingang zum Parkplatz musste man pro Person 8$ Eintritt bezahlen, denn wie im Monument Valley wird dieser Park von den Einheimischen "Navajo's" betrieben.
Um in den Canyon hinein zu gehen wird dann aber nochmal eine zusätzliche Gebühr für die Tour verlangt. Denn man kann den Canyon nur mit einer geführten Tour von innen sehen. Für den Lower Antelope Canyon bezahlt man pro Person 20$, für den Upper 40$.
Wir entschieden uns für den Lower Canyon und mussten erst einmal ein Stück zu Fuß zum Eingang des Canyons laufen. Dann ging es eine ziemlich steile Treppe ins Innere des Canyons - und auf einmal waren wir in einer anderen Welt!
Wir sind beeindruckt was hier die Natur über tausende von Jahren geschaffen hat - einfach nur toll!
Der Canyon ist teilweise sehr eng und die Steinformationen werden immer weiter übertroffen. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus und will diese besondere und eigene Welt eigentlich garnicht mehr verlassen!
Schön, dass sich Philipp das morgen nochmal anschauen darf :)
Bei Philipp ging es mehr als chaotisch zu. Als er am Park ankam erwartete ihn schon eine lange Autoschlange am Eingang und er sah eine noch längere Schlage beim Kartenverkauf.
Ich habe extra um 8 Uhr den Wecker gestellt, damit er pünktlich um 10.30 Uhr dort sein kann. Er nahm es aber eher gemütlich und fuhr um 9:30 Uhr los. Denn bis zum Park braucht man 20 Minuten. Er kam dann gerade noch rechtzeitig um 10.30 Uhr beim Kartenverkauf an.
Als der Herr am Verkaufstand dann seine Kreditkarte nicht nehmen wollte und nur bares Geld annimmt kam Philipp ganz schön ins schwitzen, denn ein Zeitpuffer war nun wirklich nicht mehr vorhanden um irgendwo einen Geldautomaten zu suchen.
Schlussendlich hat es mit der Kreditkarte doch irgendwie geklappt und er kam rechtzeitig zur Tour.
Nun ging es etwa 2,5 Stunden in den Canyon um Fotos zu machen. Heute waren wohl aber noch viiiiel viiiiel mehr Menschen im Canyon - klar, es ist auch Samstag. Zum Glück hielt aber der Tourguide regelmäßig die Leute aus dem Bild und es enstanden wahnsinnig gute Bilder!
Seht selbst..