Isla Ometepe

Unser nächstes Ziel führte uns auf die Insel Ometepe. Die Insel liegt im Lago Nicaragua und beherbergt zwei Vulkane.

Die Überfährt mit der Fähre, welche Platz für 2 Autos, 2 LKW's und 4 Motorräder bietet. Man fährt etwa eine Stunde und bezahlt 1,60 € pro Person und 4,50 € für das Motorrad. 


Auf der Insel angekommen relaxten wir in den natürlichen Pools "Ojo de Agua". Wir könnten unser Zelt direkt neben den Pools aufstellen. Das Wasser war wirklich erfrischend und wird von unterirdischem Vulkanwasser gespeist. 

Am nächsten Morgen wollten wir vor dem Ansturm der Touristen eine Runde Schwimmen doch das Wasser wird morgens immer abgelassen und erst kurz vor 11 Uhr wieder gefüllt - Pech gehabt!


Nun wollten wir den See genießen und stellten unser Zelt bei der Hacienda Merida auf. Der Sonnenuntergang war einfach einmalig. Das heiße Wetter machte uns wirklich fertig....


Mit der Fähre ging es wieder zurück. Dieses Mal war es eine etwas größere Fähre, die bis oben hin voll gemacht wurde. Die angegebene Personenzahl von 150 Personen würde sicher überschritten. Es wurden Schwimmwesten ausgeteilt, der Seegang war dieses Mal wesentlich stärker, diese wurden aber 20 Minuten vor Ankunft wieder eingesammelt - super!!

Zum Glück ging alles gut :)


Am Hafen angekommen mussten zuerst alle Fahrzeuge runter, Philipp wurde aber nicht durchgelassen um zum Motorrad zu kommen. Es versperrte so also die Ausfahrten für die anderen Fahrzeuge. Ich stand noch oben auf der Fähre und konnte sehen wie das Motorrad von 4 Mitarbeitern von der Fähre geschoben wurde. Ganz schön nervenaufreibend das zu beobachten... War auch ein ziemlicher Akt bis sie es von der Fähre unten hatten :D

Philipp konnte das ganze nicht beobachten und war dementsprechend verwirrt als das Motorrad nirgends mehr stand :D

San Juan del Sur

San Juan del Sur liegt am Meer und ist eine kleine Party und Surfer Stadt. Wir landeten in einem Hostel mit super Pool und schöner Aussicht. Schon bei unserer Ankunft mittags um 14 Uhr war die Party voll im Gange. Um 14.30 gingen die Partypeople aber in das nächste Hostel um weiter zu feiern. Wir hatten den Pool für uns und konnten die Aussicht genießen. 

Philipp stieg am Abend mit in die Party ein und übertrieb es ein "bisschen". Der nächste Tag lief deshalb etwas schleppend an. Blöd nur, dasselbe zwei Brauereien auf dem Plan standen - da müsste er jetzt aber durch :D

 

 

Die Brauereie "San Juan del Sur Cervecieria" ist perfekt in der kleinen Stadt gelegen. Die Brauerei sieht schön aus, auch die Anlage sieht wirklich toll aus - leider enttäuschte uns das Bier aber ziemlich...

 

"La Porteña" ist eine kleine Brauerei am Rande von San Juan del Sur. Dort wird das Bier gebraut und in Flaschen abgefüllt. Verkauft wird es lediglich in Restaurants/Pubs in Nicaragua, einen Taproom vor Ort gibt es leider nicht. 

Wir kontaktierten den Brauer und konnten uns so für ein Treffen verabreden und die Brauerei besichtigen.

Die Anlage hat er selbst gebaut und immer wieder optimiert. Er braut etwa 20.000 liter im Jahr und es wird immer mehr. Wir konnten ein Golden Ale und Stout probieren und es hat wirklich lecker geschmeckt.


Der Vergleich der beiden Brauereien in San Juan del Sur hat uns verdeutlicht, dass die Anlage, über die die Brauerei verfügt nichts über die Qualität und den Geschmack des Bieres aussagt.

Wir stellten hier klar fest, dass die kleine und eher "provisorische" Brauerei erheblich besseres Bier herstellt, als die schöne und edle Brauerei.