Puerto San Carlos

Wir sehnen uns wirklich nach den Temperaturen die momentan in Deutschland herrschen.. Vermutlich könnt ihr das nicht nachvollziehen, aber hier ist es so heiß - verdammt heiß!!!

Wir flüchteten deshalb heute von der Ostküste an die Westküste der Baja und hofften auf etwas angenehmere Temperaturen...

Die Querung des Landesinneren verlangte aber einiges von uns ab. Es wurde immer heißer und die Straße ging nur gerade aus. Es war nicht wirklich sehenswert.

Selbst als wir uns der Westküste näherten zeigte unser Thermometer noch 36 C an. 

In Puerto San Carlos angekommen sanken die Temperaturen dann endlich :)

...Auf 32,5 C!

Nicht gerade das was wir uns erhofft hatten, aber immerhin.

Puerto San Carlos ist ein kleines Dorf mit einer geteerter Straße und sonst nur Sandstraßen. Es gibt einige Fischereibetriebe, kleine Hotels und unzählige Straßenhunde.

Wir wollten eigentlich an einem schönen Platz am Meer zelten doch wir könnten nichts finden. Wir stoppten an einem Hotel und fragten ob wir das Zelt aufstellen dürfen. Die Frage stellte sich als schwierig dar, denn die Angestellten sprechen nur spanisch, wir aber nicht!

Sie riefen ihren Chef an, der englisch spricht, und Aaron konnte das mit ihm klären. 

Zelten ist kein Problem, aber 10 € pro Person scheint uns bisschen viel - es gibt keinen Schatten und keine Duschen . Wir fragten nach den Hotelpreisen für 4 Personen. Von ursprünglich 70 € konnten wir den Preis auf 50 € herunter handeln. Wir entschieden uns dann dafür 10 € mehr zu bezahlen als für's zelten und dafür eine Dusche und ein richtiges Bett zu haben.

Als wir dann das Zimmer bezahlten machte die Mitarbeiterin einen guten Umrechnungskurs von US$ in mexikanische Pesos, sodass jeder 11 € zu bezahlen hatte :)

 

Am Abend tranken wir Bier und aßen super leckeres Essen im Restaurant des kleinen Hotels direkt am Strand :)

Gratinierte Muscheln als Vorspeise

Garnelen mit Gemüse und Reis für mich

Fisch mit Reis und Salat für Philipp

Und das alles inkl. Getränken für 25 €!!! Wow, das hat sich wirklich gelohnt :) 

 

Anschließend könnten wir einen tollen Sonnenuntergang genießen und es hat tatsächlich ein wenig abgekühlt :)

Im Januar/Februar scheint hier aber viel mehr los zu sein als zur jetzigen Jahreszeit, denn da kann man hier Wale beobachten. Die Wale Reisen über den Winter in das warme Wasser der Buchten der Baja um hier unter anderem ihre Jungen zur Welt zu bringen. Die ersten Wale kommen bereits im November aber wir sind vermutlich etwas zu früh dran...

 

Auf der Baja ist grundsätzlich alles mehr als die Hälfte günstiger als in Deutschland. Das Essen ist sehr preiswert und vor allem richtig lecker :)

Für eine Cola bezahlt man im Restaurant ca 0,9 €, für ein Bier ca 1 €, Tacos kosten meistens zwischen 1-1,50 €, 1l Benzin liegt bei etwa 0,75 €.

Wirklich sehr günstige Lebensunterhaltungskosten, da können wir gerne eine Weile bleiben!

Bootsfahrt im Bay von Magdalena

Am nächsten Morgen konnten wir unser Frühstück mit einer super Aussicht auf das Meer genießen und das vor allem bei angenehmen Temperaturen mit Wind. Nach dem wir mit dem netten Besitzer des Hotels plauderten und er von einer Bootsfahrt erzählte, die überwiegend von Januar - März gemacht wird um die Wale zu beobachten, dachten wir uns, eigentlich könnten wir doch nochmal eine Nacht in der "kühlen" Gegend bleiben.

Wir entschlossen uns eine Bootsfahrt zu unternehmen (auch wenn wir keine Wale sehen werden) - vorausgesetzt er macht uns einen guten Preis.

Die Bootsfahrt kostet für 2 Stunden 1.500 Pesos = 75 €.

Andy und Alaya, die wir in Loreto im Hotel kennengelernt hatten, werden heute auch nach Puerto San Carlos kommen. Somit werden wir zu 6. unterwegs sein und jeder hat 12,50 € zu bezahlen - durchaus ein akzeptabler Preis.

 

Das kleine Boot fuhr am örtlichen Fischereibetrieb vorbei zu einer Sandbank, an der man unzählige Pelikane und Kormorane beobachten konnte. Unglaublich, wie die Pelikane ins Wasser stürzen um Fische zu fangen.

Weiter ging es zu einer Boje an der sich Seelöwen sonnten. Plötzlich tauchten einige Delfine neben unserem Boot auf und schwammen eine zeit lange neben uns her. Dann kamen auf einmal auf der anderen Seite des Bootes welche hoch - ein wirklich beeindruckendes Schauspiel :)

Die Zeit verging wie im Flug und wir befanden uns schon wieder auf dem Rückweg. Einen Zwischenstopp legten wir jedoch an einer kleine Insel aus Sanddünen ein. Auch das war wirklich sehr schön anzusehen!

Nach zwei Stunden auf dem Wasser ging es dann wieder zurück ans Land.

 

Wir hatten einen tollen und beeindruckenden Nachmittag - wir genossen die Zeit auf dem Meer wirklich sehr und waren froh, eine Nacht länger in dieser wundervollen Cabana im Hotel "Villas Mar Y Arena" zu bleiben :)