Banff

Nun war unser nächstes Ziel Calgary. Auf dem Weg dorthin durchquerten wir Lake Louise und Banff. In Banff schliefen wir eine Nacht auf dem Campground und testeten am Abend das Bier der Banff Brewing Company. Da wir aber auf dem Rückweg von Calgary nochmal durch Banff und Lake Louise fahren werden, werden wir uns die beiden Regionen nochmal genauer anschauen.

Calgary

Für Calgary haben wir über das Adventure Rider Forum eine Unterkunft bei Meike gefunden. Sie ist ursprünglich aus Deutschland und wohnt schon mehrere Jahre in Calgary. Eigentlich haben wir Daan, ein Kumpel von ihr, angeschrieben. Er hatte jedoch keinen Platz für uns weil bei ihm momentan zwei aus Mexico übernachten.

Was aber nicht schlimm war, da wir uns bei Meike super wohl fanden.

Bevor wir bei Meike zum BBQ eingeladen waren schauten wir uns noch die einzige Nanobrauerei (10hl pro Sud) „Dandy Brewing Company“ in Calgary an. Philipp durfte natürlich noch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Am Abend saßen wir gemütlich auf ein paar Bier und BBQ bei Meike mit ihren Freunden zusammen.

Am nächsten Morgen konnten wir tiefenentspannt Richtung Barber aufbrechen, da Philipp seinen Bart seit mindestens 8 Wochen nicht mehr geschnitten hat wurde es mal wieder Zeit. Anschließend gingen wir in die Innenstadt um uns einen Rucksack zu besorgen, da wir mit dem jetzigen nicht so 100%ig zufrieden sind. Leider erwies sich die Suche nach dem passenden Rucksack alles andere als einfach und so blieben wir ohne Erfolg.

Als Trost gingen wir dann zum Craft Beer Market, dort haben sie über 100 Biere vom Fass on Tap.

Obwohl Philipp sehr wählerisch ist wurde er fündig ;-)

Da Calgary natürlich mehr als nur eine Brauerei und ein paar Craftbeer Pubs zu bieten hat gingen wir am Abend zur nächsten Brauerei, zur „Wild Rose Brewery“.

Die Brauerei ist in einer alten Militärlagerhalle und bietet die perfekte Location für ausgefallene Biere. Philipp kam auch dort natürlich gleich mit dem Personal ins Gespräch weshalb er auch hier hinter die Kulissen schauen konnte.

Das auf dem Bild zu sehende Sudhaus wird nur noch für Spezialbiere genutzt. Da die Brauerei in den letzten 13 Jahren so enorm gewachsen ist, mussten sie ihre Produktion verlagern.

Weshalb sie ihr „Standardsortiment“ am Rande von Calgary brauen und die Spezialbiere nach wie vor auf der „alten“ Anlage brauen.

Das schöne ist, dass jeder ein Bier findet. Denn sie bieten Pils, Porter, Sauerbier, Pale Ale und auch Barrique gereifte Biere an.

Da wir von der EM bisher noch nicht viel mitbekommen haben entschieden wir uns in Calgary das Spiel am Sonntag anzuschauen. Durch die Zeitverschiebung lief hier das Achtelfinale schon um 10 Uhr morgens.

Meike fuhr mit uns in ein deutsches Pub in dem wir voller Überraschung auf viele Deutsche Fans stießen und dort das 3:0 für Deutschland feiern konnten :-)

Heute war zwischendurch mal wieder schönes Wetter und wir sind zu Fuß entlang des Flusses in die Innenstadt gelaufen. Tanja kaufte sich Sandalen (Birkenstock made in Germany) und einen Rucksack haben wir dann auch noch gefunden. Wir ließen den Abend gemütlich ausklingen und werden morgen wieder nach Lake Louise zurück fahren.