Grenzübergang

Die Ausreise aus Kolumbien lief ganz einfach ab. Import Permit abgeben, Reisepass abstempeln und nach 10 Minuten waren wir fertig - und kostenlos war es auch noch.


Bei der Einreise nach Ecuador sah das aber etwas anders aus. Da immer einer von uns am Motorrad bleibt ging ich als erstes ins Gebäude. Es war morgens um 9 Uhr und es standen schon 40 Personen vor mir!! Das kann ja was werden. Nach einer halben Stunde Warschau fertig und Philipp war dran. Bei ihm war die Schlange leider auch nicht kürzer. Etwa eine halbe Stunde später war auch er fertig. Beim temporären Importpapier war zum Glück keine lange Schlange.

Nach 2 Stunden hatten wir den Grenzübergang hinter uns und es könnte los gehen.

Ecuador - Land Nummer 11 - wir kommen.

Finca Sommerwind

Wir verbrachten 3 Tage bei der Finca Sommerwind, kurz nach der Grenze. Wir wollten mal wieder andere Langzeitreisende treffen - hier waren wir am richtigen Ort, einer Overlanderoasis.

Wir, mit unserem Jahr, zählen hier vermutlich noch zu den Kurzzeitreisenden, denn alle anderen in unserer Umgebung sind zwischen 3-7 Jahren unterwegs. Wir hatten tolle Gespräche, haben interessante Story's gehört und super nette Menschen kennengelernt. Wir haben uns Bratwurst mit Kartoffelsalat gekocht, Deutsches Brot bekommen und und zwischen den ganzen deutschen Reisenden wie in Deutschland gefühlt.

Außerdem haben wir unsere große Kiste abgebaut. Sie war zwischenzeitlich etwas wackelig geworden - eine Schraube hat sich gelöst und deshalb ist Wasser von unten rein gelaufen. Wir haben unser Gepäck sortiert und einige Dinge erledigt.