Geplante Route

Wir werden in Anchorage, Alaska, mit unserem Motorrad starten und über Fairbanks nach Prudhoe Bay fahren. Über das Yukon Territory in Kanada werden wir nach Whitehorse fahren und anschließend verschiedene Nationalparks in British Columbia (wie den Jasper und Banff) besuchen.

Vancouver/Vancouver Island wird unser nächstes Ziel sein.

Unsere Reise wird uns weiter durch die westlichen Bundesstaaten der USA führen. Wir werden unter anderem durch Washington, Idaho, Montana Utah, Nevada und Californien fahren.

Wobei wir auf verschieden Teilabschnitten der einzelnen Bundesstaaten gewisse Stecken der BDR (backcountry discovery routes) abfahren werden.

Weiter entlang der Panamericana werden wir durch Mexico, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama nach Südamerika reisen.

Das Darien Gap zwischen Panama und Kolumbien werden wir mit einem Segelboot überwinden, das hoffentlich auch unser Motorrad mit nimmt.

Kolumbien und Ecuador werden unsere nächsten Ziele sein. Von Ecuador aus haben wir einen Abstecher auf die Galapagosinseln geplant.

Über Peru, Bolivien und Chile wird uns dann die Panamericana bis nach Argentinien/Feuerland führen.

 

 

Update 1:

Uns war es in Alaska zu kalt um bis an den nördlichsten Punkt, Prudhoe Bay, zu fahren. Immerhin waren wir Mitte Mai in Alaska. Auch nach Inuvik war es noch zu früh,  denn die Fähren fahren erst ab Mitte Juni. 

 

Update 2:

Wir werden unsere ursprüngliche Route etwas ausweiten und Mitte Januar mit der Stahlratte für 3 Wochen mit unserem Motorrad nach Kuba reisen :)

Die Galapagosinseln werden wir deshalb vermutlich ausfallen lassen.

 

Update 3:

Kuba fällt doch aus... Nach langem hin und her haben wir uns doch dazu entschieden Kuba wieder abzusagen. Wir haben von vielen Reisenden gehört, dass sie von Kuba enttäuscht waren. Da die Überfahrt nach Kuba uns wirklich eine große Stange Geld gekostet hätte und Kuba an sich auch nicht ganz billig ist wäre es insgesamt zu teuer für uns geworden.

Ein weiterer Grund war auch, dass sich unsere Pläne ziemlich weit nach hinten verschoben hätten und wir in Südamerika in den Winter hineingekommen wären.

Wir werden aber sicher irgendwann mal noch nach Kuba reisen - vermutlich nur nicht mit dem Motorrad.


Update 4:

Feuerland - wir kommen ein anderes Mal.

Durch unseren langen Aufenthalt in Mexiko und anderen Ländern wurde unsere ursprünglich geplante Reisedauer, von etwa einem Jahr, verlängert. Aus diesem Grund machte uns der Winter im Süden Südamerikas einen Strich durch die Rechnung. Straßen und Pässe sind auf Grund von Schnee gesperrt. Die Kälte und der Schnee/Eis macht das Reisen auf dem Motorrad so ziemlich unangenehm und gefährlich. 

Wir haben uns entschieden, den Süden ein anderes Mal zu bereisen um es dann auch wirklich genießen zu können.


Update 5:

Wir machen einen Zwischenstopp in Brasilien um Iguazu und Rio de Janeiro besuchen zu können - allerdings ohne Mottorad.

Das Motorrad werden wir in Madrid am Flughafen abholen und den restlichen Weg nach Hause zu fahren.

 

 

Tatsächliche Route

Zeitraum: 11.05.2016 - 12.08.2017

Gefahrene Kilometer : 50.114 km

Bereiste Länder inkl. Europa: 20